
Das sind wir: Die Familie Bogensberger stellt sich vor
Die Vision vom eigenen Bauernhof, bei den Bogensbergers ist das viel mehr als nur eine romantische Vorstellung. Mit der Dreikanterei kehren Armin und Lejla gemeinsam mit ihren drei Mädchen zurück zu ihren Wurzeln.
Glück hast du einen Namen? Kichernde Mädchen, Picknick mit Wassermelone und Plätschern im Bach – so ähnlich sind auch Armin und Lejla aufgewachsen. „Ich kann mich daran erinnern als wäre es gestern gewesen. Bergriesen in Tirol, Blumenwiesen im Marchfeld und die tollsten Abenteuer gemeinsam mit meinen Brüdern im Zelt“, schwärmt Armin Bogensberger, mittlerweile selbst Vater von drei Kindern und Chef des Biohofs Dreikanterei. „Diese Erinnerungen von der Natur werden mir ewig bleiben. Mit der Dreikanterei will ich diese Momente nicht nur neu aufleben lassen. Meine Mädchen sollen am Hof ihre eigenen unvergesslichen Glücksmomente erleben.“

Biohof Dreikanterei: ein Lebensprojekt
Ähnlich geht es auch Mama Lejla Bogensberger. Mit der Dreikanterei kehrt sie zurück zu ihren Wurzeln. Mit ihrem Ehemann Armin verbrachte sie viele Jahre in der Stadt und sammelte dort wertvolle Erfahrungen, um große Projekte zu organisieren. Was ihnen jetzt bevorsteht, ist aber wahrscheinlich ihr bislang wichtigster Job: Der Biohof Dreikanterei ist ihr Lebensprojekt.
Wenn die Sonne den Apfelbaum küsst
Lejla gerät ins Schwärmen, wenn sie von ihrer Kindheit erzählt: „Meine schönsten Sommer verbinde ich mit intensiven Düften und Geschmäckern. Die Äpfel, die wir frisch vom Baum gepflückt haben oder die Heidelbeeren, die wir im Wald gesammelt haben. Die haben einfach anders geschmeckt, irgendwie süßer und nach ganz viel Sonne. Das vergisst man nicht.“
Können Äpfel sonnig schmecken? In jedem Fall, meint Lejla Bogensberger, der so den Geschmack ihrer Kindheit beschreibt.
Kinder und Gemüse beim Wachsen zusehen
Für Lejla ist das Leben am Biohof wie Heimkommen, denn am elterlichen Hof hat sie schon früh begonnen, überall mitzuhelfen. Genauso wie Armin ist ihr die tiefe Verbundenheit zur Natur, der bewusste Umgang mit den Schätzen, die Mutter Erde zu bieten hat und das Leben im Einklang mit den Jahreszeiten geblieben. Dieses Bewusstsein und ihr landwirtschaftliches Wissen gibt sie mit Freude an ihre Kinder weiter. „Wir ziehen kleine Pflanzen vom Paradeiser bis zur Melanzani, pflegen sie gemeinsam und sehen ihnen beim Wachsen zu. Lebensmitteln, die duften und intensiv schmecken, sind für meine Mädchen keine Selbstverständlichkeit. Sie wissen ganz genau, was dafür notwendig ist.“
So also lebt die Familie Bogensberger ihren Traum. Einen Traum von Kinderkichern, sonnengeküssten Früchten und einem nachhaltigen Leben, das wächst und gedeiht.
Du willst wissen wie „Sonnenküsse“ schmecken? Wir erzählen dir mehr darüber in unserem Newsletter. Hier geht’s zur Anmeldung!